
Beiträge
MINT-Gütesiegel
Am 13.1. fand im Haus der Industrie in Wien die Verleihung der MINT-Gütesiegel an die MINT-Schulen statt. Im Bildungsgrätzl besitzen mehrere Bildungseinrichtungen das MINT-Gütesiegel. VertreterInnen der WMS Kauergasse und des BRG 15 nahmen an der Verleihung teil. Nach...
Science Day 2024
Seit mehreren Jahren findet jährlich der Science Day statt. An diesem Tag gibt es im ganzen Schulgebäude des BRG 15 bis zu zwanzig großen Stationen zu den Naturwissenschaften. Dieses Jahr war der Science Day der 21.11. 2024. Im Physiksaal und einem daneben gelegenen...
Warum Schule
Die Reportage des Journalisten Florian Wörgötter – er hat das Bildungsgrätzl über längere Zeit begleitet – zeigt die Zusammenarbeit unseres Bildungsgrätzls in vielen Facetten. Der Beitrag ist in „WARUM SCHULE“, einer Initiative aus dem Kurier Medienhaus, erschienen:...
Bildungsgrätzlfest 2023
Am Freitag, den 23. Juni 2023 fand das Bildungsgrätzlfest am Henriettenplatz statt. Es gab wieder zahlreiche Aufführungen unserer Schulen, der GTVS Reichsapfelgasse, der VS Friesgasse (Oskar Spiel Schule) der Mittelschule Kauergasse der Schule für Inklusion...
Bildungsgrätzlfest 2022
Vielen Dank für die zahlreichen Darbietungen und die tolle Stimmung beim diesjährigen Bildungsgrätzlfest. Es war wieder eine tolle Veranstaltung an der alle Institutionen (Kindergarten Dadlergasse, GTVS Reichsapfelgasse, MS Kauergasse und das Bundesrealgymnasium Wien...
Videodreh im Bildungsgrätzl Schönbrunn
Im Jänner 2022 wurde unser Bildungsgrätzl vom Presseinformationsdienst der Stadt Wien ausgewählt, um ein Kurz-Video zum Thema „Was ist ein Bildunggsgrätzl?“ für die Sozialen Medien zu drehen. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler, sowie Pädagoginnen und Pädagogen aus...
Besuch des KDG Dadlergasse im TMW
Am 26. Februar 2020 besuchten die Kinder des Kindergartens Dadlergasse das Technische Museum in Wien. Geboten wurde eine Rätselrally welche den Kindern sichtlich Freude bereitete. Danke an das Technische Museum für die freundliche Aufnahme! [gallery type="rectangular"...
Science Day im Bildungsgrätzl
Am 26.11. fand am Tag der offenen Tür am BRG 15 der erste Science Day im Bildungsgrätzl Schönbrunn statt. Kinder und Jugendliche aus allen vier Bildungseinrichtungen besuchten die vielen Experimentierstationen aus den Bereichen Physik, Chemie, Bildnerische Erziehung,...
TU for Maths
Am 17.10. besuchten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des BRG 15 und der WMS Kauergasse die TU Wien. Gemeinsam nahmen sie an einem Workshop zum Thema "Spieltheorie" im Rahmen des Programms "TU for Maths" teil. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse...
Digital Days 2019
Am 4. und 5. 11. 2019 fanden die Digital Days am ERSTE CAMPUS Wien statt. Das Bildungsgrätzel Schönbrunn war dabei und präsentierte für die eEducation verschiedene digitale Grundkompetenzen. Kinder und Jugendliche aus dem Kindergarten Reichsapfelgasse, der WMS...
Erstes Wiener Bildungsgrätzl Netzwerktreffen
Am 24.6.2019 fand das erste Wiener Bildungsgrätzl Vernetzungstreffen statt. Für das Bildungsgrätzl Schönbrunn war dies ein großer Tag. Zuerst stellten die LeiterInnen der verschiedenen Schulen und des Kindergartens das Bildungsgrätzl Schönbrunn vor und erläuterten die...
Programmieren macht Spaß
Am 18. 06. 2019 besuchten einige Schülerinnen und Schüler der WMS Kauergasse das BRG 15 und veranstalteten für die 2A einen Stationenbetrieb zum Thema „Einführen in das Programmieren“. Die Jugendlichen konnten in vier Stationen „Coding“ üben bzw. mit den Blue Bots...
„Girly-day“ im Technischen Museum
Mädchen waren vom Besuch und der gut organisierten Führung im Technischen Museum sehr beeindruckt. Siekonnten VIELES ausprobieren und einen Papierhubschrauber basteln. In der Gruppe zeigten sie anderen Kinder wie so ein Papierhubschrauber gebastelt wird. Die Mädchen...
Bildungsgrätzl Schönbrunn visits Salzburg
Ende April hatte das Bildungsgrätzl Schönbrunn die Gelegenheit sich in Salzburg vorzustellen. Mehrere Lehrkräfte vom BRG 15 und der WMS Kauergasse fuhren zur MINT & Industrie 4.0 – Fachtagung 2019 und präsentierten das IMST-Projekt, sowie die erfolgreiche...
Science Night 2019
Am 27. März fand die 2. Science Night des Bildungsgrätzls Schönbrunn am BRG 15 statt. Bei 19 Stationen zu den Themen Physik, Biologie, Geographie, Chemie, Bildnerische Erziehung, Erste Hilfe, Technik und Musik konnten die Kinder und Jugendliche aus dem Bildungsgrätzl...
Marktplatz der Talente
Am 14. März 2019 fand der alljährliche eLearning Bazar der Wiener Schulen an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Marktplatz für Talente – Unsere Schulen sind Orte großer Vielfalt, an denen Talente...
Vorlesen im Kindergarten
Am 13. Dezember 2018 waren Kinder der Unterstufe des Bundesrealgymnasiums Wien 15 im Kindergarten Dadlergasse um aus dem Buch "Grisu der kleine Drache" vorzulesen. Den Kindern machte es sehr viel Spaß, der Austausch im Kindergarten verlief sehr harmonisch, wir freuen...
Besuch des Bildungsreferenten Spaniens
Eines der EU-Ziele für die Mehrsprachigkeit ist, dass alle EU-Bürgerinnen und -Bürger zusätzlich zu ihrer Muttersprache zwei bis drei Fremdsprachen sprechen sollen. Dies kann am besten erreicht werden kann, wenn Kinder bereits von klein auf an Fremdsprachen...
Winterfest 2018
In diesem Jahr feierte das Bildungsgrätzl Schönbrunn gemeinsam das Winterfest. Zahlreiche Darbietungen bescherten uns einen wunderschönen Abend. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! [gallery type="rectangular"...
IMST-Award 2018
Unser gemeinsames Projekt (BRG/ORG Henriettenplatz + WMS Kauergasse) "Mathematik und Naturwissenschaften schultypenübergreifend unterrichten", durchgeführt von MMag.a Julia MARSIK, Mag.a Edita HADZIEFENDIC, Cigdem MEDET – BEd, Dipl.-Päd. Andreas HASLINGER, war eines...
Goldenes Staffelholz 2018
Das Bildungsgrätzl-Schönbrunn hat mit der Teilnahme am Goldenen Staffelholz 2018 die vielseitige und erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedener Institutionen der Stadt Wien sichtbar gemacht. Grundgedanke des Bildungsgrätzls „Gemeinsam in die Zukunft“ Gemeinsam...
Besuch im Pensionistenwohnhaus
Der Besuch im Pensionisten - Wohnhaus war für Jung & Alt wieder eine sehr nettes Erlebnis. Bücher gemeinsam betrachten, Puzzle sowie Tischspiele spielen, diverse Aktivitäten genießen und erleben. „Oma-Opa“ – Gefühle genossen die Kinder sowie die älteren Menschen....
Sezieren – Mikrosopieren – Experimentieren
Im Juni besuchten einige Schülerinnen und Schüler der WMS Kauergasse mit ihrer Biologielehrerin die beliebte unverbindliche Übung „Forschen und Experimentieren“ am BRG 15. Die Kinder und Jugendlichen hatten im Rahmen eines Stationenbetriebs zum Thema „Der menschliche...
Besuch im Haus Rudolfsheim
Kinder des KDG Dadlergasse besuchten die Bewohner/innen des Haus Rudolfsheim und verbrachten einen spannenden Vormittag mit traditionellen Spielen. Alle hatte Spaß, Jung und Alt!
MINT Gütesiegel
Am 24. April 2016 wurden drei unserer Grätzlschule mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet! Vertreterinnen des KDG Dadlergasse, der WMS Kauergasse und des BRGORG15 Henriettenplatz nahmen von Herrn Bundesminister Heinz Fassmann die Auszeichnung in Empfang! "Das...
Science Night
Am 17.4.2018 fand erstmals eine „Science Night“ am BORG 15 statt. Bei dieser Großveranstaltung arbeiteten alle Bildungseinrichtungen des Bildungsgrätzls Schönbrunn zusammen und sorgten dafür, dass die Kinder und Jugendliche aus dem KG Dadlergasse, der...
Klausur in Hirschwang
Das Bildungsgrätzl Schönbrunn war von 5. - 6. April 2018 in Klausur in Hirschwang. Ziel war es, Kolleg/innen aus den Fächern Deutsch und Englisch besser zu vernetzen und Raum für das Ausarbeiten gemeinsamer Projekte zur Verfügung zu stellen. Die...
VIDA! Science Centre
Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Forschen und Experimentieren“ machten die Schüler/innen der Klassen 1A und 1B eine Exkursion zum „VIDA! Science Centre“ in Brünn. An der Exkursion nahmen ebenfalls Schüler/innen der VS Reichsapfelgasse, der WMS...
Lernen durch Lehren – „Science Garden“
SchülerInnen der 2A der WMS Kauergasse luden eine Gruppe des Kindergartens Dadlergasse an einem Vormittag in ihre Schule ein. Die SchülerInnen machten mit den kleinen Schützlingen Experimente, welche sie selbst Wochen zuvor mit ihrem Physiklehrer erprobt...
Vorlesen im Kindergarten Dadlergasse
SchülerInnen der 1B und 1C der WMS Kauergasse besuchten am Freitag, 09.03.2018 den Kindergarten Dadlergasse, um dort einer Gruppe von Kindern vorzulesen. Für alle war dieser Besuch eine wertvolle Bereicherung. Wir freuen uns schon auf die nächste...
IMST-Tag 2018
Im Rahmen der Veranstaltung „voneinander.miteinander: innovative Unterrichtsideen erleben“ wurde gezeigt, wie innovativer Unterricht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II möglich ist. Es wurde gemeinsam diskutiert, wie innovative Unterrichtsideen...
Stationenbetrieb Dreiecke
Im Rahmen des schulübergreifenden IMST-Projektes mit der WMS Kauergasse besuchte eine 2. Klasse der Mittelschule am 16.2.2018 das BRG 15. Die Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen hatten im Vorfeld einen Stationenbetrieb zum Thema "Dreiecke" geplant,...
SchülerInnen der WMS Kauergasse lesen im Kindergarten
Kinder aus dem Lesekurs der WMS Kauergasse gingen am 19.01.2018 in den Kindergarten Dadlergasse zum Vorlesen. Die "Kleinen" waren ein dankbares Publikum und die "Großen" durften echt stolz auf ihre Performance sein. Wir hatten viel Spaß, wir werden sicher...
GTVS Reichsapfelgasse besucht das Haus Rudolfsheim
Am 18. Janner 2018 besuchten Kinder der 3d mit Frau Direktor Edith Schwarz und Elisabeth Bayreder das Seniorenheim Rudolfsheim. In entspannter Atmosphäre hatten alte Menschen und Kinder Gelegenheit, in Kontakt miteinander zu kommen und im gemeinsamen...
Advent im Kindergarten
Besuch der GTVS Reichsapfelgasse im Kindergarten Dadlergassen Erste Kontakte wurden geknüpft, Freundschaften entstehen.Die Kinder genossen den ungezwungenen Vormittag. Freude am gemeinsamen Singen und Spielen führte die Kinder zusammen. Alle freuen sich...
Lichtmalerei
Ein gemeinsames Projekt der 1.Klassen der WMS Kauergasse und der 4.Klassen der GTVS Reichsapfelgasse. Der Workshop am 23.11.2017 wurde von den SchülerInnen begeistert angenommen. [gallery type="rectangular"...
KDG – Dadlergasse
Der Kindergarten Dadlergasse zu Besuch im Rudolfsheim Fünfhaus. Eine Veranstaltung, welche die Kooperation mit unserem außerschulischen Partnern festigt und sicher eine Fortführung findet. Im Sommersemester werden noch die GTVS - Reichsapfelgasse, die WMS...
Speed Dating
Die Arbeiterkammer Wien veranstaltet jedes Jahr ein "Speed Dating" für Volksschulen - Ganztagsschulen, um den Gedankenaustausch zu fördern und von "best practice" Beispielen Anregungen zu bekommen. Das Bildungsgrätzl Schönbrunn war natürlich prominent...
Plakat – Gemeinsam Zukunft gestalten
In der letzten Klausur habe wir uns Gedanken über das neue Plakat "Gemeinsam Zukunft gestalten" gemacht. Es war ein sehr intensives Brainstorming, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Beim Fotoshooting waren Kinder aller Schulen beteiligt, sie waren mit...
Klausur
Wir können auf einen spannenden und sehr produktiven Tag zurückblicken. Wie jedes Mal, wenn sich das Bildungsgrätzl trifft, sprühen die Ideen und es werden konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt. Die wichtigsten Punkte waren: Bildungsgrätzlfest am...
Logopräsentation
Am Mittwoch, den 21. Juni 2017, fand die Logopräsentation für unsere Bildungskooperation Schönbrunn statt. Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer und Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal fanden sich bei uns zur Logopräsentation...